Hier alle Seiten, die mit diesem Schlagwort versehen sind:

News

Ein Friseur als Evangeliums-Multiplikator

Direktes Missionieren ist in muslimischen Ländern wie Jordanien nicht erlaubt. Wie kommt das Wort Gottes trotzdem zu den Menschen? Oft werden unsere Mitarbeiter überrascht, welch kreativen Möglichkeiten Gott unerwartet schenkt. Wie bei Hussein, einem Friseur in der Hauptstadt Jordaniens, der jetzt Hilfestellung bei der Evangelisation vor Ort leistet.

Weiterlesen »
News

Schwester Jasmine wird verfolgt

Verfolgung gehört zum Alltag von Konvertiten in der islamischen Welt. Das ist leider auch in der Nepal der Fall, wo im Süden des Landes zahlreiche Muslime leben. Hier lebt Sr. Jasmine. Seit sie Christin geworden ist, erfährt sie erhebliche Nachteile und wird immer wieder bedrängt. Als ein aufgebrachter muslimischer Mob es auf sie abgesehen hatte, wurde es brenzlig.

Weiterlesen »
News

„Ich fordere dich auf: Segne den Propheten!“

Hussain, ein syrischer Flüchtling im Libanon, trifft sich mit seinem Freund zum Plaudern. An jenem Abend stellt er fest, dass sein Freund den Propheten Mohammed nicht mehr verehrt. Er ist schockiert. „Möge Allah ihn erleuchten!“, betet er immer wieder. Doch dann beginnt für ihn eine gründliche Recherche, an deren Ende er feststellt: Jesus Christus ist Gottes Sohn!

Weiterlesen »
News

Hoffnung für einen irakischen Soldaten

Ahmad, der lange als Soldat in der irakischen Armee gedient hatte, sehnte sich nach Normalität. Die traumatischen Erinnerungen der Vergangenheit verfolgten ihn. Verschiedene Ratschläge brachten nicht den gewünschten Erfolg. Dann kam er mit unserem Online-Evangelisationsteam in Kontakt. Zum ersten Mal hörte er von Jesus, dem Sohn Gottes. Ob der ihm vielleicht helfen könnte?

Weiterlesen »
News

Sudanesische Christen helfen Flüchtlingen

Aus dem Sudan berichtet unser Mitarbeiter Br. Amir: „Unser Land kommt nicht zur Ruhe. Hunderttausende protestieren gegen die Regierung. Seit Wochen steigen auch die Lebensmittelpreise.“ Trotz der sich verschlechternden Lage im Land – gerade auch für Christen – haben unsere sudanesischen Geschwister es sich zur Aufgabe gemacht, anderen bedrängten Menschen zu helfen: Den eritreischen und äthiopischen Flüchtlingen in den Flüchtlingslagern im Osten des Landes.

Weiterlesen »
News

Im Fronteinsatz für Jesus

Nordnigeria ist das für Christen zurzeit gefährlichste Gebiet weltweit. Unser Mitarbeiter Br. Abdul und sein Team von 40 Bauernevangelisten stehen dort im Fronteinsatz für Jesus. Jeder Bauernevangelist wird strategisch in einem muslimischen Dorf platziert. Br. Abdul berichtet uns hier von den Freuden und Leiden seiner Besuche in den Dörfern der Bauernevangelisten.

Weiterlesen »
News

Einsatz für Jesus unter Todesgefahr

Der Norden Kenias ist ein trockenes, von Dürren geplagtes Gebiet. Er wird vom Islam dominiert. Hier agiert die Terrorgruppe Al-Shabab. Aber auch die Karmelmission ist hier sehr aktiv. Hunderte freiwillige Helfer verteilen unter großer Gefahr unsere evangelistische Literatur. Eine davon, Schw. Bidris, die auch Lehrerin an unserer christlichen Grundschule ist, erlitt wegen ihrer Arbeit für Jesus ein sehr schweres Schicksal.

Weiterlesen »
News

Im Gefängnis zu Christus gefunden

Wegen Drogenhandel kam Ilgar ins Gefängnis. Dort bekam er ein Neues Testament in die Hände, das Mitarbeiter der Karmelmission dort ausgelegt hatten. Ein Jahr lang besuchten unsere Mitarbeiter Ilgar im Gefängnis und wiesen ihn zu Christus. Jetzt bekennt Ilgar: „Ich danke Gott für meine Verhaftung – hier habe ich zu Jesus gefunden!“

Weiterlesen »
News

Das Holzkreuz auf dem Tisch

In der Passionszeit gedenken wir besonders der Leiden Christi für uns. Doch auch für an Christus Gläubige kann die Nachfolge Jesu zu Verfolgung und Leiden führen. Das erleben unsere Brüder und Schwestern in der islamischen Welt häufig. Jarina, ein junges Mädchen aus islamischem Hintergrund, musste kürzlich erleben, wie ihr schlichtes Bekenntnis zu Jesus in Form eines Holzkreuzes zu wütenden Reaktionen führte.

Weiterlesen »

Hier wird in Zukunft die Möglichkeit der Sofort-Überweisung eingerichtet. Bis dahin werden hier unsere Bankverbindungen für eine Überweisung auf konventionellem Wege eingeblendet:

Kreissparkasse Waiblingen

IBAN: DE30 6025 0010 0005 012 189

BIC: SOLADES1WBN

Evangelische Bank

IBAN: DE50 5206 0410 0000 415 235

BIC: GENODEF 1EK1

Volksbank Stuttgart

IBAN: DE68 6009 0100 0012 6400 00

BIC: VOBADESS

VoBa Stuttg. - STIFTUNG

IBAN: DE08 6009 0100 0277 9610 09

BIC: VOBADESS

Bankverbindung Schweizhier klicken; Bankverbindung Österreichhier klicken

Ihre Adresse

Bitte vergessen Sie nicht, an dieser Stelle das Häkchen zu setzen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstelllen können. Vielen Dank!

Hinweise

  • Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Adresse (gegebenenfalls auch einen Verwendungszweck) im Mitteilungsfeld mitzuteilen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können.
  • Bitte wählen Sie die Option Geld an einen Freund senden

 

Vielen Dank!

Bitte auswählen:

Hinweis: bei Spenden über PayPal geht ein kleiner Teil des Spendenbetrags an PayPal (Gebühren). Wenn Sie die Option „Geld an einen Freund senden“ nutzen möchten, bitte diesen PayPal.me-Link benutzen.

Ihre Adresse

Bitte vergessen Sie nicht, an dieser Stelle das Häkchen zu setzen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstelllen können. Vielen Dank!

Bitte auswählen:

Hinweis: bei Spenden über PayPal geht ein kleiner Teil des Spendenbetrags an PayPal (Gebühren). Wenn Sie die Option „Geld an einen Freund senden“ nutzen möchten, bitte diesen PayPal.me-Link benutzen.