Aktuelles aus unserer Arbeit

Unerwartete Hilfe – die Polizei schützt unsere Feier vor dem Mob
Unser Mitarbeiter in Nordindien, Br. Faizan*, unterhält unter anderem eine Tagesklinik, in der Patienten sich kostenlos behandeln lassen können und auch ein Nachhilfezentrum, um Kinder aus sozial benachteiligtem Hintergrund in ihrer Schulbildung zu unterstützen und ihnen so einen Ausweg aus dem Teufelskreis der Armut zu ermöglichen. Jedes Jahr kurz vor Weihnachten wird in diesem Nachhilfezentrum eine Feier veranstaltet.

Ein Corona-Hilferuf aus Bulgarien
Kurz nach Weihnachten meldete sich unser Mitarbeiter in Nordost-Bulgarien, Br. Tarik*, mit einem Hilferuf bei uns in der Missionszentrale. Br. Tarik und seine Frau gehören zur Minderheit der türkisch-stämmigen Zigeuner (so bezeichnen diese sich selbst), eine der ärmsten Bevölkerungsgruppen im EU-Land Bulgarien. Die türkischstämmigen Zigeuner in Bulgarien sind fast durchweg Muslime.

Das unglaubliche Wirken Gottes im Libanon
In den letzten Jahren durfte unser Mitarbeiter Br. John* ein unglaubliches Wirken Gottes unter muslimischen syrischen Flüchtlingen im Libanon erleben. Hunderte Muslime kamen zum Glauben an Jesus und ließen sich taufen. Eine Gemeinde entstand, die fast ausschließlich aus ehemaligen Moslems besteht, die meisten davon syrische Flüchtlinge.

Ich liebe diese Bibel
Die Veranstaltung begann mit einer Eingangslesung aus Psalm 125. Dann beteten sie miteinander das Vaterunser in Urdu. Insgesamt 25 Mädchen aus dem Norden Indiens, die meisten von ihnen Musliminnen, hatten ein Jahr lang am Nähunterricht teilgenommen. Dabei hatten sie auch immer wieder von Jesus gehört.
Projekte
Wer wir sind
Die Evangelische Karmelmission ist eine christliche Missionsgesellschaft, die in mehr als 20 islamischen Ländern mit mehr als 200 einheimischen Mitarbeitern tätig ist. Unser Anliegen ist, Muslime mit der guten Nachricht von Jesus Christus zu erreichen. Durch unsere evangelistische Literatur für Muslime in über 40 Sprachen und mithilfe verschiedener Projekte, wie z.B. unserem Ziegenprojekt, Nähschulen, diversen Hilfsprojekten für Flüchtlinge, Radiosendungen und vieles andere mehr, möchten wir Muslimen in Wort und Tat zeigen, dass Gott sie liebt. Gegründet wurde unsere Mission im Jahr 1904 durch Johannes Seitz.

Wo wir tätig sind
Die blau markierten Länder auf der Karte zeigen die Arbeitsgebiete der Ev. Karmelmission. Unsere Arbeit in den dunkelblau eingefärbten Ländern möchten wir etwas ausführlicher vorstellen. Klicken Sie dazu einfach auf das jeweilige Land.