LIBANON
Fläche
10.452 km2
Einwohner
ca. 4,5 Mio., dazu ca. 2 Mio. Flüchtlinge
Sprachen
Arabisch, Französisch, Englisch, Armenisch
Religion
65% Muslime (je zur Hälfte Sunniten und Schiiten), 30% Christen

Hintergrund: Der Libanon, ein Land im Konflikt
Wegen seiner besonderen Schönheit war der Libanon lange bekannt als die „Schweiz des Nahen Ostens“. Bis in die 1970er Jahre hinein war der Libanon das einzige arabische Land in dem es eine christliche Bevölkerungsmehrheit gab. Dann brach 1975 ein blutiger Bürgerkrieg aus zwischen den christlichen, muslimisch-schiitischen sowie den muslimisch-sunnitischen Bevölkerungsgruppen. Der Bürgerkrieg dauerte 15 Jahre an. Viele Menschen starben; andere flohen ins Ausland. Inzwischen ist der Libanon mehrheitlich muslimisch. Die mit dem Iran verbündete Hizbollah hält das Land im Griff. Eine zusätzliche riesige Herausforderung für dieses kleine Land sind die bis zu 2 Millionen Flüchtlinge, die wegen dem syrischen Bürgerkrieg ins Land gekommen sind. Wegen der prekären wirtschaftlichen Lage habe viele junge Libanesen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufgegeben.
Mission im Libanon
Seit vielen Jahrzehnten arbeitet die Karmelmission im Libanon. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Bekaa-Hochebene im Nordosten des Landes. Hier leben auch viele Hunderttausend syrische Flüchtlinge, die in den letzten Jahren wegen des Bürgerkrieges im Nachbarland Syrien in den Libanon geflohen sind. Diese Menschen haben es sehr schwer. Die Karmelmission versucht durch Hilfsgüter ihre Not zu lindern und bringt ihnen Hoffnung durch das Wort Gottes. Hunderte von muslimischen Flüchtlingen haben so in den letzten Jahren zum Glauben an Jesus gefunden. Darunter sind auch ehemalige Kämpfer der Terrororganisationen Hizbollah und Al Qaida. Auch um blinde und mehrfachbehinderte Kinder und Erwachsene kümmert sich die Karmelmission besonders.


Die Arbeit der EKM im Libanon
Durch die Arbeit der Karmelmission konnten in den letzten Jahren viele Tausend Flüchtlinge mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln und Hilfsgütern versorgt werden. Mehrere Hundert Muslime haben zum lebendigen Glauben an Jesus Christus gefunden. Vielen Blinden und Mehrfachbehinderten konnten wir durch eine Schul- oder Berufsausbildung helfen. Vom Libanon aus erreicht die Karmelmission über die Sozialen Medien auch Arabisch sprechende Menschen im Nahen Osten und Nordafrika mit der Guten Nachricht von Jesus.
- Kinderstunden und Kindertreffen für muslimische Kinder
- Unterricht und Ausbildung von Blinden und Mehrfachbehinderten
- Humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlinge
- Einsätze in Flüchtlingslagern
- Gemeindegründung und Gottesdienste für ehemalige Muslime
- Evangelisation über Social Media für die Arabische Welt
Projekte, die auch im Libanon durchgeführt werden

Evangelisation im Netz
Internet und Smartphones haben inzwischen die hintersten Winkel der Welt erreicht. Die Nutzung der Sozialen Medien ist in den Ländern der sog. Dritten Welt oft noch intensiver als bei uns. Statistische Erhebungen zeigen zum Beispiel, dass fast 90% der Internetnutzer in der Arabischen Welt jeden Tag Soziale Medien nutzen.

Flüchtlingshilfe
Irak, Syrien, Sudan, Nigeria … Die Liste der Länder, in denen Menschen vor Terror, Gewalt und kriegerischen Auseinandersetzungen fliehen mussten und müssen, ist lang. Die wenigsten schaffen es in den reichen Westen. Zu Hunderttausenden kämpfen die Flüchtlinge in den Krisenländern selbst oder in den Nachbarländern in den Flüchtlingscamps ums Überleben.

Gemeindegründung
Die Karmelmission sieht Gemeindegründung nicht als eine ihrer Hauptaufgaben an. Wo immer möglich, arbeiten wir mit vorhandenen guten christlichen Gemeinden vor Ort zusammen und verweisen muslimische Konvertiten an diese. Das ist jedoch nicht immer möglich.

Katastrophenhilfe
Die Frage ist nicht, ob es zu einer nächsten Katastrophe kommt, sondern wann. Ein großer Vorteil für uns als Karmelmission besteht darin, dass wir in vielen Ländern Regionalbüros unterhalten. Somit können unsere Mitarbeiter schnell und unkompliziert den Betroffenen vor Ort Hilfestellung leisten.

Literatur
Das Herzstück unserer Arbeit bildet die Schriftenmission: Einerseits verteilen unsere Mitarbeiter viele Bibeln und Bibelteile an Muslime. Darüber hinaus vertreiben wir in über 40 Sprachen zahlreiche evangelistische Schriften und Büchlein, in denen wichtige Grundlagen des christlichen Glaubens und der Bibel speziell für Muslime verständlich dargelegt werden.

Medizinische Hilfe
Gott kümmert sich um den ganzen Menschen. Auch die Linderung körperlicher Not ist Ihm ein Anliegen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter. In den meisten Ländern dieser Welt ist gute medizinische Versorgung allerdings eine kostspielige Angelegenheit.
Aktuelle Erfahrungsberichte aus dem Libanon

Ein Zeuge für Jesus in der Scharia-Schule
Mit sechs Jahren wurde Mahmoud von seiner Mutter zu uns in unsere Blindenschule im Libanon gebracht. Hier wurde er liebevoll aufgenommen, umsorgt und schulisch ausgebildet. Auch sein Charakter machte eine positive Wandlung durch, und er lernte Jesus als seinen persönlichen Retter kennen. Doch vor einigen Monaten wurde sein Glaube auf eine harte Probe gestellt, als sein muslimischer Vater in auf eine Scharia-Schule schickte.

Das wahre Licht scheint jetzt
In diesen Tagen der Weihnachtszeit dürfen unsere Mitarbeiter wieder vielen Bedürftigen mit Liebesgaben zur Seite stehen: Armen, Bedürftigen, Flüchtlingen, Witwen, Kindern usw. Es ist gerade die Erfahrung dieser tätigen, praktischen Nächstenliebe, welche Muslime aufhorchen lässt und offen dafür macht, dem Evangelium zuzuhören. Eine von denen, die in diesem Jahr von der tätigen Liebe Christi berührt worden ist, ist Noura aus dem Libanon.

„Ich fordere dich auf: Segne den Propheten!“
Hussain, ein syrischer Flüchtling im Libanon, trifft sich mit seinem Freund zum Plaudern. An jenem Abend stellt er fest, dass sein Freund den Propheten Mohammed nicht mehr verehrt. Er ist schockiert. „Möge Allah ihn erleuchten!“, betet er immer wieder. Doch dann beginnt für ihn eine gründliche Recherche, an deren Ende er feststellt: Jesus Christus ist Gottes Sohn!

Spenden für den Libanon
Wenn Sie die Arbeit der Karmelmission im Libanon finanziell unterstützen wollen, können Sie dies direkt hier tun!