INDONESIEN
Fläche
1.904.569 km2
Einwohner
fast 270 Millionen
Sprachen
Indonesisch, Javanisch, Sundanesisch, Acehnesisch u.a.
Religion
88% Muslime, 9% Christen, 3% Hindus und Buddhisten

Hintergrund: Indonesien, das Land mit den meisten Muslimen weltweit
Das riesige Inselreich Indonesien besteht aus 17.500 Inseln, diese verteilen sich von Ost nach West über 5.200 km – das ist die Strecke von Madrid nach Moskau! – und von Nord nach Süd über 1.800 km. Mit fast 270 Mio. Einwohnern ist Indonesien das viert-bevölkerungsreichste Land der Welt, wovon fast 90% Muslime sind. Obwohl nur in der Provinz Aceh in Nordsumatra die Scharia, das islamische Gesetz, im vollen Umgang gültig ist, prägt sie doch das Leben im ganzen Land und haben Andersgläubige es schwer. Gegen Christen wird oft diskriminiert und der Bau von Kirchen wird erschwert. Ein Gesetz gegen „Gotteslästerung“ sieht bis zu 5 Jahre Haft vor. Leider findet dieses Gesetz oft willkürliche Anwendung – so z.B. gegen den ehemaligen christlichen Gouverneur von Jakarta, Ahok, der 2017 zu 2 Jahren Haft verurteilt wurde. Aber trotz der Schwierigkeiten gilt: Gott baut seine Gemeinde in Indonesien und Muslime kommen zum Glauben an Jesus Christus.
Mission in Indonesien
Seit über dreißig Jahren darf die Karmelmission im bevölkerungsreichsten islamischen Land der Erde tätig sein um Muslimen das Evangelium von Jesus Christus weiterzusagen. Als ein geeignetes Mittel hierzu haben sich insbesondere Radiosendungen erwiesen. Über dutzende Radiostationen in diesem riesigen Inselstaat kann man unsere evangelistischen, speziell auf Muslime zugeschnittenen Programme empfangen – sei es auf Sumatra, Java, Kalimantan (Borneo) oder Papua. Die Radiohörer bekommen dann die Gelegenheit, unsere Radioevangelisten mit ihren Fragen zu kontaktieren. So durften schon viele Indonesier Jesus Christus kennenlernen. Eine Besonderheit bildet die Provinz Aceh im Norden Sumatras. Hier herrscht die Scharia – das strikte islamische Gesetz. Daher bekommt die Karmelmission dort keine Erlaubnis, um ihre Radioprogramme auszustrahlen. Aber: Not macht erfinderisch. Die Karmelmission betreibt zwei Radio-Boote, die an der Küste Acehs entlangfahren, um auch den Muslimen dort die Gute Nachricht von Jesus Christus über Radio auf Acehnesisch weiterzusagen. Seit 2006 betreibt die Karmelmission außerdem ein Gymnasium, in dem junge Christen aktiv zum Missionsdienst unter Muslimen ausgebildet und angeleitet werden.


Die Arbeit der EKM in Indonesien
- Persönliche Evangelisation und Literaturverteilung
- Radioevangelisation auf ca. 70 Radiostationen
- Beantwortung der zahlreichen Zuschriften von Radiohörern
- Radioboote für die Evangelisation der Provinz Aceh
- Christliches Gymnasium
Projekte, die auch in Indonesien durchgeführt werden

Evangelisation im Netz
Internet und Smartphones haben inzwischen die hintersten Winkel der Welt erreicht. Die Nutzung der Sozialen Medien ist in den Ländern der sog. Dritten Welt oft noch intensiver als bei uns. Statistische Erhebungen zeigen zum Beispiel, dass fast 90% der Internetnutzer in der Arabischen Welt jeden Tag Soziale Medien nutzen.

Literatur
Das Herzstück unserer Arbeit bildet die Schriftenmission: Einerseits verteilen unsere Mitarbeiter viele Bibeln und Bibelteile an Muslime. Darüber hinaus vertreiben wir in über 40 Sprachen zahlreiche evangelistische Schriften und Büchlein, in denen wichtige Grundlagen des christlichen Glaubens und der Bibel speziell für Muslime verständlich dargelegt werden.

Radio
Seit vielen Jahren sind evangelistische Radiosendungen ein wunderbares zusätzliches Mittel um Muslimen die Botschaft von der Liebe Gottes weiterzusagen. Das Radio macht nicht vor Landesgrenzen halt und kann von interessierten Muslimen in den jeweiligen Regionen und über das Internet jederzeit und frei empfangen werden.

Schulen
Gottes Liebe gilt ganz besonders für Kinder, die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Eine gute Schulbildung legt einen wichtigen Grundstein dafür, dass Kinder einen guten Start ins Leben hinlegen können und später auf eigenen Beinen stehen können. Aber nicht nur zur guten Bildung der Kinder können unsere Mitarbeiter beitragen.
Aktuelle Erfahrungsberichte aus Indonesien

Junge Evangelisten in Indonesien
Indonesien ist das bevölkerungsreichste islamische Land der Erde. Für die christliche Minderheit ist das Leben nicht immer einfach. Ein wichtiges Projekt der Karmelmission vor Ort ist unser christlich geführtes Gymnasium auf Sumatra. Die Schüler erhalten nicht nur eine exzellente Schulbildung, sondern werden auch als junge Evangelisten geschult. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

Bayu, der Kokosnussmann, hält zu Jesus
Vor 30 Jahren gehörte Br. Bayu zu dreißig christlichen Familien, die vom Festland auf eine damals noch unbewohnte Insel zogen. Sie wollten ihren christlichen Glauben in Ruhe vor dem Islam dort ausleben. Dann kamen attraktive Angebote der Muslime: „Wenn ihr zum Islam konvertiert, dann erhaltet ihr … !“ Die meisten der 30 christlichen Familien haben in der Folge Jesus verleugnet und sind zum Islam übergetreten. Br. Bayu jedoch hielt an seinem Glauben fest. Die Konsequenzen waren nicht immer einfach zu ertragen.

Spenden für Indonesien
Wenn Sie die Arbeit der Karmelmission in Indonesien finanziell unterstützen wollen, können Sie dies direkt hier tun!